Schützenkönige 2025 - Schützenverein Kerstlingerode von 1910 e. V.

sv.kerstlingerode.de
Logo
Direkt zum Seiteninhalt

Schützenkönige 2025


Das Schützenfest zum 115. Jahres-Jubiläum startete am 14. Juni um 9.30 Uhr mit dem Treffen am Ziegenmarkt. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und versprach den ersten richtig warmen Tag in diesem Jahr. Wieder am Start waren neben den Mitgliedern auch unsere treue Hockelrainer Musikkapelle. Beim Abholen der vier Könige lagen die Temperaturen noch im Wohlfühlspektrum und noch vor Mittag standen wir auch schon am Schützenhaus unter den kühlenden Eichen. Gestärkt durch gegrillte Steaks und Wurst sowie köstliche Salate und hausgemachte Torten konnte schließlich bis zum späten Nachmittag auf die neue Königswürde und den Pokalen geschossen werden. DJ Alex sorgte im Laufe des Tages bis zum Abend weiterhin für gute Stimmung bei festlicher Musik.
 
Am darauf folgenden Tag, nach dem gut besuchten Schützenfrühstück, marschierten Kapelle, die neuen Könige, unser Gäste vom SV Rittmarshausen, Mitglieder, Anwohner und Besucher gemeinsam zu den Anwesen der vier neuen Könige um die Scheiben anzubringen. Gute Laune und Stimmung verbreitete sich schnell auf den Höfen mit viel Tanz, Schunkel und Gesang. Anschließend ging es wieder zurück zum Schützenhaus. Nach der Preisverleihung wurde zu einer Vesper und Freibier eingeladen. Die gute Stimmung fand bis zum späten Abend keinen Abbruch. Das angekündigte Unwetter mit Starkregen zum späten Nachmittag traute sich nicht einmal in unserer Nähe - typisch Kerstlingerode.

Volker Heinemann errang in diesem Jahr zum achten Mal die Königswürde. Doris Krope ist nach 14 Jahren nun zum dritten Mal Schützenkönigin. Neue Jugendkönigin mit dem besten Ergebnis aller Könige in diesem Jahr - mit 30 Ringen - ist Romy Kreyling. Vom Kinderkönig zum neuen Schülerkönig im Luftgewehr hat sich Luis Röhse geschossen. Neue amtierende Kinderkönigin im Lichtpunktgewehrschießen ist Ayana Cormann. Neue Zwergenkönigin im Klettballwerfen ist Fenja Linne.

Das neue Königshaus 2025:
  • Zwergenkönigin (0 - 5 Jahre): Fenja Linne
  • Kinderkönig (6 - 11 Jahre): Ayana Cormann
  • Schülerkönigin (12 - 13 Jahre): Luis Röhse
  • Jugendkönigin (14 -17 Jahre): Romy Kreyling
  • Schützenkönigin: Doris Krope
  • Schützenkönig: Volker Heinemann

Pokal- und Scheibensieger:
  • Volkskönig: Daniel Simon
  • Volkskönigin: Katharina Kreyling-Schell
  • Jugendvolkskönigin: Yemeha Cormann
  • Ehrenscheibe: Sebastian Fahrenholz
  • Karlheinz Schmidt Gedächtnis-Pokal: Dirk Schubert
  • Wanderscheibe: Alexander Schmidt
  • Raiffeisenpokal: Alexander Schmidt
  • Schülerpokal: Luis Röhse
  • Schüler-Ehrenscheibe: Kim Grögerchen
  • Kinder-Ehrenscheibe: Jeamy Linne
  • Dem Letzten zur Ehre-Pokal: Eva-Maria Heinemann
  • Straßenpokal: Lindenweg (Janina Fahrenholz, Sören Fahrenholz, Benjamin Zakel)
  • Dorfpokal: TSV Kerstlingerode-Gelliehausen (Tobias Krope, Claudia Schuppe-Blödow, Daniel Simon, Rüdiger Vollmer)


© Schützenverein Kerstlingerode von 1910 e. V.
Zurück zum Seiteninhalt